News
Liechtensteins Infrastrukturministerin Graziella Marok-Wachter hat am Freitag, 1. Juli 2022, die deutsche Ministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Klara Geywitz, zu einem Arbeitsgespräch empfangen. Zentrale Elemente des Austauschs im Fürst Johannes Saal des Regierungsgebäudes waren unter anderem die Themen nachhaltiges Bauen und bezahlbares Wohnen. «Deutschland und Liechtenstein unterscheiden sich zwar in ihrer Grösse und verschiedenen anderen Aspekten. Die Themen nachhaltiges Bauen und bezahlbarer Wohnraum beschäftigen unsere Regierungen jedoch gleichermassen», betonte Graziella Marok-Wachter am Rande des Treffens. mehr ...
Das Jahr 2022 wurde zum Europäischen Jahr der Jugend erklärt. Ein Ziel dieses Jahres ist unter anderem, junge Menschen dabei zu unterstützen, aktive und engagierte Bürgerinnen und Bürger zu werden. mehr ...
Liechtenstein beteiligt sich seit Jahrzehnten aktiv an der Bekämpfung der Geldwäscherei und der Terrorismusfinanzierung und orientiert sich dabei an dem internationalen Standard der Financial Action Task Force (FATF). Liechtenstein ist seit 1999 Mitglied von MONEYVAL, einem Regionalgremium nach Vorbild der FATF, das seinen Sitz beim Europarat in Strassburg hat (35 Mitgliedstaaten). MONEYVAL überprüft bei seinen Mitgliedstaaten regelmässig die nationalen Regelungen zur Umsetzung der 40 FATF-Empfehlungen und bewertet die Wirksamkeit des nationalen Systems zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Liechtenstein wurde im vergangenen Jahr zum 5. Mal geprüft, unter anderem durch einen zweiwöchigen Besuch der Evaluatoren, die mit verschiedenen Behörden und Vertretern des Finanzplatzes detaillierte Gespräche führten. mehr ...
Am Montagabend, 27. Juni 2022, trafen sich die aktuellen und ehemaligen Regierungsmittglieder zu ihrem traditionellen jährlichen Austausch. Das Treffen fand zum 40. Mal statt und wurde deshalb in festlichem Rahmen gefeiert. mehr ...
Am Donnerstag, 23. Juni 2022 fand die Jahreskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten der Ostschweiz und Liechtensteins in Vaduz statt. Auf Einladung des Fachbereichs Chancengleichheit des Amts für Soziale Dienste nahmen Vertreterinnen und Vertreter aus der Region am Fachaustausch teil. mehr ...
Justizministerin Graziella Marok-Wachter hat am Donnerstag, 23. Juni 2022, zehn Absolventinnen und Absolventen der Rechtsanwalts- beziehungsweise EWR-Eignungsprüfung ihre Diplome überreicht. mehr ...